Support und Service für e!Sankey
Bei technischen Problemen mit der Software helfen Ihnen die Mitarbeiter des e!Sankey Help Desks gerne weiter.
Auch wenn Sie inhaltliche Fragen haben, oder einfach nur ein paar Tipps benötigen, wir Sie Ihre Sankey-Diagramme noch ansprechender gestalten, so sprechen Sie uns gerne an!
"Vielen Dank für Ihren Support, den ich schon in der Vergangenheit als sehr schnell und kompetent kennengelernt habe."
e!Sankey Tutorial Videos
Mit den Tutorial-Videos auf unserem e!Sankey YouTube-Kanal erlernen Sie die wichtigsten Funktionen der Software in kurzen Videos (2-3 min.).
Sie finden Videos zu grundlegenden Themen (wie z.B. Verlauf der Sankey-Pfeile). Mit diesen Videos werden Sie in kurzer Zeit zu einem echten e!Sankey Experten.
Die Benutzungsoberfläche von e!Sankey
In diesem Video lernen Sie die verschiedenen Fenster der Benutzungsoberfläche von e!Sankey kennen: Editor-Bereich, Eigenschaften-Fenster, Einträge-Fenster, Controller und mehr.
Erste Schritte mit e!Sankey: Prozesse, Pfeile & Flüsse
Sie lernen die drei grundlegenden Elemente von Sankey-Diagrammen kennen: Prozesse, Pfeile und Flüsse. Damit sind Sie bereits in der Lage, einfache Sankey-Diagramme zu zeichnen.
Pfeilpunkte, Wegpunkte und Verlauf der Pfeile steuern
In diesem Video erfahren Sie, welche Bedeutung die roten, gelben und grauen Punkte auf den Sankey-Pfeilen haben und wie Sie damit den Verlauf der Pfeile steuern können.
Anknüpfen der Sankey-Pfeile am Prozess (Konnektivität)
Dieses e!Sankey-Video beschreibt, welches Verhalten die Sankey-Pfeile haben, wenn die Prozesse, an denen sie verknüpft (angedockt) sind, verschoben werden. Die Seite an der ein Pfeil am Prozess ankoppelt kann durch die Einstellung Konnektivität in den Prozess-Eigenschaften festgelegt werden.
Eigenschaften der Sankey-Pfeile 1: Abgerundet, Pfeilkopf, Pfeilfuß
Lernen Sie einige der zahlreichen Gestaltungsoptionen für Pfeile in Sankey-Diagrammen kennen. In diesem Tutorial-Video zeigen wir abgerundete Sankey-Pfeile und sprechen über das An- und Abschalten von Pfeilfüssen bzw. -köpfen.
Eigenschaften der Sankey-Pfeile 2: Pfeilspitzen
In diesem Tutorial wird gezeigt, wie in e!Sankey die Pfeilspitzen des Diagramms angepasst werden können.
Mit Hilfe von Pfeilspitzen können Sie in Ihren Sankey-Diagrammen den Fokus auf die Flussrichtung setzen.
Beschriftungen an Prozessen und Pfeilen
In diesem Tutorial wird gezeigt, wie in Sankey-Diagrammen in e!Sankey die Beschriftungen der Prozesse und der Pfeile erzeugt und bearbeitet werden.
Damit können Sie Ihre Sankey-Diagramme noch aussagekräftiger machen.