
Vortragsarchiv
Hier finden Sie ein Verzeichnis von Vorträgen, die unsere Kollegen auf externen Veranstaltungen im In- und Ausland gehalten haben. Alle Präsentationen auf dieser Seite stehen Ihnen im PDF-Format zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Für Sie zur Info: ifu Hamburg ist jetzt iPoint-systems.

Ressourceneffizienz-Treff
Schauen Sie sich hier die Vorträge unseres Ressourceneffizienz-Treffs an oder laden Sie die Präsentationen herunter. Unter anderem wurden die Themen Prozessoptimierung in der Produktion, Energie- und Materialeffizienz und Materialflusskostenrechnung (MFCA) behandelt.

Kreislaufwirtschaft als Business Modell
Auf dem "Fachforum Recycling" der ZEBAU GmbH hielt unsere Kollegin Martina Prox den Vortrag "Kreislaufwirtschaft als Business Modell – Trends, Chancen und Herausforderungen für die Umsetzung".

Umgang mit nationalen Umweltkosten-Indikatoren
Auf der "[avniR] Conference 2019" hielt unser Kollege Andreas Genest, gemeinsam mit Ricarda Grodenau (Mibau Stena Group), den Vortrag "Dealing with national environmental cost indicators - possibilities and limits for global players?".

Ökologischer Footprint neuer Werkstoffe
Auf der "24. Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg" (TASIMA) hielt unser Kollege Tobias Steinert den Vortrag "Ökologischer Footprint neuer Werkstoffe - „MultiMak“ Ökobilanz von Multi-Material-KFZ-Bauteilen in der Designphase".

Lebenszyklusmodelle verbinden mit parametrisierten LCI-Datensätzen
Auf der "9th International Conference on Life Cycle Management“ hielt unsere Kollegin Martina Prox den Vortrag "Connecting Life Cycle Models: A database platform for parameterized LCI datasets - Concept and Implementation".

Digitalisierung und Nutzung von Lebenszyklusinformationen
Auf der "International Conference on Life Cycle Assessment in Latin America“ (kurz CILCA) hielt unsere Kollegin Martina Prox den Vortrag "How can digitization contribute to improve the accessibility and use of life cycle information".

Ökobilanzierung von Batterien
Auf dem Kongress "Batterieforum Deutschland“ hielt unser Kollege Andreas Genest den Vortrag "Ökobilanzierung von Batterien - Möglichkeiten und Grenzen der Methode, Daten und Software".

Good Practice Beispiele - Ressourceneffizienz
Im CAE-Forum der Hannover Messe hielt unsere Kollegin Martina Prox den Vortrag "Good Practice Beispiele - Ressourceneffizienz in der Industrie", als Teil der Vortragsreihe "Trends der Fabrik der Zukunft".

Ökobilanzen in der Textilindustrie
- Auf der "Life Cycle Assessment XVIII“ (2018) hielt unsere ehemalige Kollegin Margaret Borders den Vortrag "LCA in the Textile Industry: Mass is Messing Up Results!" (massenbezogene Fallstricke in der Ökobilanzierung in der Textilindustrie).